In der Serie "Meet the Devs" wird auf einzelne Entwickler und deren Geschichte im Zusammenhang mit Star Citizen eingegangen.
Befragte Entwickler:
James Pugh, Chelsea Day, Alexis Lesnick, William Lewis, Thomas Hennessy, Jenny Varner, Ben Lesnick und Sandi Gardiner!
Wie habt ihr das erste Mal Star Citizen gehört?
Sandi Gardiner
Sandi hat im Juni 2012 das erste Mal bei einem Essen mit Chris Roberts über Weltraumhändler und -unternehmer geredet und über die Idee von Star Citizen gesprochen.
Hier bot Sie Ihre Hilfe an. Seit dem ist sie dabei.
Ben Lesnick
Ben und Chris kannten sich bereits aus Wing Commander Zeiten.
Als Chris ihm dann von dem Star Citizen Projekt erzählte, konnte Ben gar nicht erwarten einzusteigen und ist seit dem ebenfalls dabei.
Alexis Lasnic
Da sie mit Ben verheiratet ist, konnte sie unmöglich nicht von Star Citizen begeistert werden.
James Pugh
James kannte Chris Roberts nur sporadisch wegen seinem Spiel "Wing Commander". Nach etwas Nachforschung, was Chris nach seinem Wing Commander Projekt jetzt planen würde und dem zu dem Zeitpunkt existierenden Kickstarter Projekt 'Star Citizen' ergab sich eine spontane Chance bei Cloud Imperiums einzusteigen. Dies tat er und ist seit dem ein weiteres Mitglied.
William Lewis
Er erfuhr auf Kickstarter von Star Citizen und erzählte auf UStream seinen Zuschauern über den Verlauf von diesem Projekt.
Chelsea Day
Sie kam auf Star Citizen durch das AMD und das Mustang Omega Programm.
Jenny Varner
Sie erfur an ihrem Geburtstag durch Ihren Star Citizen begeisterten Mann etwas über das Spiel.
Thomas Hennessy
Erfuhr erst von Star Citizen als er einen Job als Kameramann für "The next great Starship" bekam.
Im zweiten Teil unserer Herstellerreihe widmen wir uns Anvil Aerospace, wahrscheinlich jedem dank der Hornet ein Begriff.
Anvil Aerospace ist eine der frühesten Erfolgsgeschichten aus dem Terra-System.
Dort 2772 gegründet, liefert Anvil seit knapp 200 Jahren zuverlässig militärisches Gerät an die UEE-Navy.
Die ursprüngliche Anvil Forschungseinrichtung sowie der Hauptsitz der Firma sind seither in Nova Kiev auf Terra III.
Willkommen bei der neuesten Ausgabe von "10 for the Chairman", wo sich Chris Roberts den Fragen der Community stellt und 10 ausgewählte Fragen von Subscriber-Abonnenten beantwortet.
Hier nun die kompakte Übersicht der wichtigsten Neuigkeiten.
Das diesmalige Sneak Peak beinhaltet ein Bild der Retailiator im Regen.
Quelle: RSI
Piloten!
Willkommen bei der C.R.A.S.H Flight Academy! Wie schon lange angekündigt haben wir jetzt unser Arena Commander Tutorial-Programm gestartet: Die erste Folge "Basic Flight Mechanics" ist gerade online gegangen!
Mit unserem neuen Format liefern wir Euch Auszüge aus dem Trainingsprogramm des "C.R.A.S.H Fighter Command", angeleitet von niemand anderem als Commandant Weezen selbst. Wir wollen allen neuen Piloten damit den Einstieg ins Cockpit erleichtern und wer weiß, vielleicht lernt auch der ein oder andere AC Veteran noch etwas dazu? Wenn ihr Interesse an einem vollständigen und umfassenden Training habt, bewerbt Euch beim C.R.A.S.H Corps und werdet Teil des Fighter Command - ganz dessen Motto getreu: "Rise Above The Best!"
In der ersten Folge geht es um die grundlegende Flugmechanik von Star Citizen sowie um die drei Flughilfen Coupled/DeCoupled, G-Safe und ComStab.
Wir wünschen Euch viel Spaß und auch Erfolg mit unserer ersten Lektion! Natürlich sind wir sehr gespannt auf Euer Feedback und würden uns sehr freuen, wenn ihr uns jede Menge Kommentare hinterlasst.
See You On the Flight Deck!
Sawyer
Quelle: YouTube
Im ersten Teil dieser kleinen Serie zu den Herstellern unserer Raumschiffe, befassen wir uns gleich Mal mit dem ungewöhnlichen Produzenten MISC.
MISC wurde offiziell 2805 gegründet, die Geschichte begann jedoch schon früher, denn MISC entstand aus einer Fusion der ‚Hato Electronics Corporation‘ und der ‚Musashi Lifestyle Design Unit‘. Die ‚Hato Electronics Corporation‘ brachte schon große Industrieanlagen mit in die Verbindung und die ‚Musashi Lifestyle Design Unit‘ das nötige Knowhow und den Ruf als Design-Genies.
Als Hauptstandort wählte MISC den Planeten Saisei im Centauri System, hier befindet sich neben den Geschäftsräumen auch ein ‚eindrucksvoller‘ der Öffentlichkeit uneingeschränkt zugänglicher Verkaufsraum für die Produkte.
Die Fabriken von MISC sind sehr Modular aufgebaut und bekannt für die rein auf Roboter basierende Fertigung die auf höchste präzision setzt.
In dutzenden Welten finden sich heute solche Fabriken mit weitestgehend einheitlichen Fertigungslinien.
Die längste Zeit konzentrierte sich das Hauptgeschäft auf die Schwerindustrie-Abteilung (MISC-HI). Mit dem Ruf eine Masse an konfigurierbaren Transportschiffen (Hull A-D) im Angebot zu haben war MISC-HI bald im Raum der UEE allgegenwärtig und sogar darüber hinaus, denn auch bei den Xi’An war der Name der Firma keinem mehr unbekannt.
So kam es auch zu den bisher einmaligen Verträgen zwischen MISC und den Xi’An die eine Art ‚Patenthandel‘ erlauben und MISC in die bequeme Lage bringen als einzigstes menschliches Unternehmen in dieser Branche ‚Alientechnologie‘ verbauen zu dürfen.
Für Privatpersonen hat MISC für den Moment zwei sehr unterschiedliche Schiffe im Angebot. Zum einen die Freelancer die dank verschiedener Konfigurationen auf nahezu jede Situation angepasst werden kann, zum anderen die Starfarer, ein Nischenschiff welches für eine Spezielle Anwendung (in diesem Fall als Tanker) dient.
Mit beiden Schiffen ist MISC sehr Erfolgreich. Besonders die Starfarer ist der Standarttanker im Raum der UEE.
Im Moment verfügbare Schiffe von MISC: Freelancer Varianten(DUR, MIS, MAX, Standart), Starfarer, demnächst: (HULL A- HULL D)
Quelle: RSI
Im Star Citizen News Flash erhaltet Ihr mehrmals wöchentlich in kurzer "Breaking-News" Art, eine kurze Zusammenfassung der Star Citizen Neuigkeiten der letzten Tage, die keinen eigenen Artikel im Blog füllen.
Und als letzten Punkt unserer News, möchten wir auch hier noch einmal an den gestern verstorbenen Lennard Nimoy erinnern. Er war bekannt für seine Schauspielerrolle als Spock in Star Trek, und brachte so vielen Menschen bereits in den 60er Jahren den Weltraum durch die Serie Raumschiff Enterprise ins Herz.
Ruhe in Frieden.
Danke, dass wir die Begeisterung für SciFi und die Weiten des Weltraums kennen lernen durften.
Hey Citizens,
wir freuen uns, euch informieren zu dürfen, dass die Cutlass Blue am 28.02 (Samstag) und 01.03. (Sonntag) im Store zu für 142,80€ (Standalone Ship) zu kaufen sein.
Außerdem wird die Cutlass Black ab heute für die ganze Woche zum freien Flug freigegeben. Das heißt, ihr dürft testen, fliegen und schießen.