Baker System
Cathcart System
Centauri System
Chronos System
Eealus System
Ellis System
Geddon System
Goss System
Hades System
Hadrian System
Kallis System
Kellog System
Kilian System
Nul System
Odin System
Osiris System
Oso System
Stanton System
Tal System
Trise System
Tyrol System
Krell System
Chronos System
Beschreibung:
Hier Befindet sich das berühmte Synthworld Projekt. Ausgewählt wurde das System, weil es sehr weitläufig, karg und leer ist. Chronos I und II tote Welten, deren Umlaufbahn sehr nah an ihrer Sonne liegt. Ein ELE (Extinction Level Event – Massensterben) zerstörte die am äußeren Rand gelegene Hälfte des Systems und schuf damit die Möglichkeit, die optimalen, planetaren Bedingungen für die Synthworld herzustellen , was Entfernung und Umlaufbahn zur Sonne angeht.
Mit Beginn des Projekts wurde das System noch stark frequentiert, aber inzwischen haben Gelder und auch Enthusiasmus nachgelassen. Als Peinlichkeit oder finanzielles Desaster betrachtet, ist die Synthworld bisher eine nur halb fertiggestellte Monstrosität, von der auch nur noch wenige glauben, dass sie je fertig wird. Die Regierung bemüht sich allerdings weiterhin um einen erfolgreichen Abschluss des Projekts.
Auch wenn sein Ruhm bereits vergangen ist, ist das Synthworld-Projekt noch immer eine ausgezeichnete Möglichkeit für Händler Rohstoffe loszuwerden. Unternehmer können - gegen ein angemessenes Bestechungsgeld - bei Schwermetallen, Bauausrüstung und Arbeitskräften hohe Regierungspreise erzielen. Individuen, die sich außerhalb der Gesetze bewegen sollten auf der Hut sein: Es gibt in der Galaxie kaum einen schlechteren Ort für illegale Geschäfte. Die Elite der UEE – die 18th Kampfflotte ist fest auf Chronos stationiert und verbrachte Jahre damit ihre Zielsicherheit zu perfektionieren.
* SED/T Standard Earth Days / Standard-Erd-Tage