Wie gesagt, ich konnte mich irren. Kann auch sein dass Turmwaffen Klasse 4 haben. Die Size ist jedefalls einfach die Größe. Welche Größen da an die Schiffe passen oder wie sie sich von Schadenswerten unterscheiden kann man noch nicht sagen. Da ist meines Wissens nichts bekannt und selbst wenn, könnte sich das alles noch ändern, weil es halt ne balance-frage ist.
So hier mal verbindliche Informationen:
Klasse 1 - Fixiert und nach vorne ausgerichtet
Klasse 2 - Schwenkbar (Wie die großen bei der Freelancer)
Klasse 3 - Raketen und andere Gadgets
Klasse 4 - Turmmontiert. Hier können alle Waffen montiert werden, die auch für Klasse 1 kompatibel sind
Klasse 5 - Große Turmwaffe mit extra Bedienmannschaft
Klasse 6 - Schwere, langsame Geschütztürme gegen große Schiffe
Klasse 7 - Definsivtürme gegen kleine und mittlere Schiffe
Klasse 8 - Langstreckenkanonen gegen Grosskampfschiffe (Capital Ships)
Tatsächlich sind die Turmwaffen also Klasse 4. Die Klassen haben nichts mit der Größe zu tun. Auch wenn das hier etwas verwirrend ist. Es scheint als wenn die "Size" angaben die jeweiligen Klassen nochmal unterteilen. Zum Beispiel wäre es denkbar, dass die Geschütze der Klasse 7 besonders auf Feuerrate ausgelegt sind und Geschütze der Klasse 6 eher auf Durchschlagskraft, je nachdem gegen was die Teile ausgerichtet sind. Mit einem Klasse 6 Geschütz wird man eine 300i wohl nicht effektiv abschiessen können. Mit Klasse 7 dagegen sollte es viel besser funktionieren, da diese Waffen schneller gedreht werden können und auch schneller schiessen oder einfach schnellere projektive verschiessen, so dass man nicht so viel vorhalten muss. Ich bin gespannt wie das alles ins Gleichgewicht gebracht werden wird. An sich, ist das schon ein vielversprechendes System.
Ich vermute einfach, dass alle Waffen, die es momentan im Shop gibt, kompatibel zu Klasse 1, 2 & 4 sind. Ob jetzt der M3 oder der M4 Laser auf das Schiff passt, kann man noch nicht sagen. Ich vermute aber dass sowohl Cutlass, Freelancer und Hornet so ziemlich alle Waffen für die Klassen nutzen können. Bei 300i und kleiner wird es bestimmt etwas anders aussehen. Ich hoffe das bring klarheit darüber.
So hier mal verbindliche Informationen:
Klasse 1 - Fixiert und nach vorne ausgerichtet
Klasse 2 - Schwenkbar (Wie die großen bei der Freelancer)
Klasse 3 - Raketen und andere Gadgets
Klasse 4 - Turmmontiert. Hier können alle Waffen montiert werden, die auch für Klasse 1 kompatibel sind
Klasse 5 - Große Turmwaffe mit extra Bedienmannschaft
Klasse 6 - Schwere, langsame Geschütztürme gegen große Schiffe
Klasse 7 - Definsivtürme gegen kleine und mittlere Schiffe
Klasse 8 - Langstreckenkanonen gegen Grosskampfschiffe (Capital Ships)
Tatsächlich sind die Turmwaffen also Klasse 4. Die Klassen haben nichts mit der Größe zu tun. Auch wenn das hier etwas verwirrend ist. Es scheint als wenn die "Size" angaben die jeweiligen Klassen nochmal unterteilen. Zum Beispiel wäre es denkbar, dass die Geschütze der Klasse 7 besonders auf Feuerrate ausgelegt sind und Geschütze der Klasse 6 eher auf Durchschlagskraft, je nachdem gegen was die Teile ausgerichtet sind. Mit einem Klasse 6 Geschütz wird man eine 300i wohl nicht effektiv abschiessen können. Mit Klasse 7 dagegen sollte es viel besser funktionieren, da diese Waffen schneller gedreht werden können und auch schneller schiessen oder einfach schnellere projektive verschiessen, so dass man nicht so viel vorhalten muss. Ich bin gespannt wie das alles ins Gleichgewicht gebracht werden wird. An sich, ist das schon ein vielversprechendes System.
Ich vermute einfach, dass alle Waffen, die es momentan im Shop gibt, kompatibel zu Klasse 1, 2 & 4 sind. Ob jetzt der M3 oder der M4 Laser auf das Schiff passt, kann man noch nicht sagen. Ich vermute aber dass sowohl Cutlass, Freelancer und Hornet so ziemlich alle Waffen für die Klassen nutzen können. Bei 300i und kleiner wird es bestimmt etwas anders aussehen. Ich hoffe das bring klarheit darüber.
Für Ru(h)m, Für Reichtum, Für Freiheit! -> BloodSharks Syndicate
ein Mann mit Hut schrieb:
"Ein Mann braucht einen Hut!"